Zahnfleischbluten: Ursachen und Warnsignale
Zahnfleischbluten kann verschiedene Ursachen haben und man sollte diese ernst nehmen, um mögliche Folgeerkrankungen zu vermeiden. Hier sind einige der häufigsten Gründe für Zahnfleischbluten: Bakterien und schlechte Mundhygiene: Bakterien im Mund sind normal...
Frühjahrsmüdigkeit: Symptome, Ursachen und was Sie dagegen tun können
Der Frühling bringt nicht nur Blütenpracht und mildere Temperaturen, sondern für viele Menschen auch eine unerwünschte Begleiterscheinung.
Die Vorzüge einer elektrischen Zahnbürste
Elektrische Zahnbürsten haben einige Vorzüge gegenüber den herkömmlichen Handzahnbürsten. Hier sind gute Gründe, warum Sie eine elektrische Zahnbürste nutzen sollten…
So schützen Sie Ihre Gesundheit im Winter
Drei einfache aber wichtige Tipps, wie Sie am Besten Ihre Gesundheit im Winter schützen können.
Warum schadet Zucker unseren Zähnen?
Zucker ist nicht nur ein süßer Genuss, sondern auch ein potenzieller Feind unserer Zähne.
Eine schleichende Vergiftung durch Quecksilber in Amalgamfüllungen?
Ab den 01. Januar 2025 ist die Verwendung von Amalgamfüllungen in der EU verboten. Wir schauen einmal genauer, was es mit diesem Verbot auf sich hat, denn durchschnittlich hat jeder dritte Mensch in Deutschland eine Zahnfüllung aus Amalgam. Als reines Material...
Vitamin-D-Mangel: Vorbeugen in der Winterzeit
Je länger die dunkle Jahreszeit andauert, desto mehr kann unsere Gesundheit und auch die Stimmung darunter leiden. Infektionen häufen sich und auch depressive Verstimmungen nehmen zu. Ein Grund dafür, ist der mit den Wintermonaten wachsende Vitamin-D-Mangel. Mit einem...
Trockene und spröde Lippen, wunde Mundwinkel
Besonders In der kalten Jahreszeit besuchen uns täglich Patienten mit unterschiedlichen Beschwerden an den Lippen und um den Mund herum. Teilweise sind die Beschwerden witterungs- oder umweltbedingt - Kälte und trockene Heizungsluft machen den Lippen zu schaffen, aber...
Erkältungzeit Herbst: Signale erkennen und Ausbruch verhindern
Händewaschen, Lüften, Immunsystem stärken – jeder kennt die Maßnahmen, um Erkältungen vorzubeugen. Doch warum liegen wir dann jedes Jahr wieder flach? Erkältungsviren zu begegnen ist unvermeidbar und die Ansteckungsgefahr hoch. Entscheidend ist, bei den ersten...
Keramik-Implantate: natürlich gesund und ästhetisch
Wurzelbehandelte Zähne können nicht nur im Mund Schaden anrichten. Die toten Zähne lösen oft chronische Entzündungen im gesamten Körper die Sie krankmachen, ohne dass Sie es bemerken. Umwelt-Zahnmediziner verwenden daher Keramik-Implantate aus Zirkoniumoxid. Die sind...
Paradontitis: die meisten wissen nichts davon
Paradontitis: die meisten wissen nichts davon Als Kinder lernen wir schon früh innerliche Bedürfnisse zu opfern, um äußerlich Haltung zu wahren. Gefühle und spontane Reaktionen unterdrücken wir und Bedürfnisse bleiben so unbefriedigt. Hinzu kommt, dass wir oft große...
Chronische Entzündungen – Anzeichen erkennen, Ursachen finden und beseitigen.
Wann haben Sie auf die Frage „Wie geht es dir?“ das letzte Mal mit „Blendend!“ geantwortet? Kommen Ihnen Beschreibungen wie „müde, gestresst und energielos“ schon eher vertraut vor? Ständige Abgeschlagenheit kann ein typisches Anzeichen für eine chronische Entzündung...
Mangelnde Zahnpflege schlägt aufs Herz
Mit einer guten Zahnpflege schenken Sie sich nicht nur ein bezauberndes Lächeln, sondern schützen auch Ihr Herz. Denn Entzündungen im Mundraum können Herz-Kreislauf-Erkrankungen wie Herzinfarkt und Schlaganfall fördern. Woher dieser Zusammenhang kommt und was Sie...
Body Wisdom – Im Einklang mit dem eignen Körper
Body Wisdom – Im Einklang mit dem eignen Körper Übergewicht, Stress, körperliche oder seelische Erkrankungen – fast jeder ist heutzutage davon betroffen. Ein entscheidender Faktor wird hier oft übersehen: Die Weisheit des eigenen Körpers. Er kommuniziert unentwegt mit...
Umwelt-Zahnmedizin – Angepasste Behandlungen für chronisch kranke Patienten
Wenn Sie unter Allergien, Diabetes oder einer entzündlichen Darmerkrankung leiden, sollten Sie unbedingt einen Umwelt-Zahnarzt aufsuchen. Der Grund: Alle genannten Krankheiten gehen mit einer systemischen Entzündung im Körper einher – Trigger dafür sind häufig im Mund...